E-Bike Marken
- E-Bikes von Babboe
- E-Bikes von BMW
- E-Bikes von Cannondale
- E-Bikes von Carqon
- E-Bikes von Corratec
- E-Bikes von Cube
- E-Bikes von Electra
- E-Bikes von Fischer
- E-Bikes von Focus
- E-Bikes von Gazelle
- E-Bikes von Giant
- E-Bikes von Gocycle
- E-Bikes von Haibike
- E-Bikes von Hercules
- E-Bikes von Husqvarna
- E-Bikes von Kalkhoff
- E-Bikes von KTM
- E-Bikes von Liv Cycling
- E-Bikes von M1 Sporttechnik
- E-Bikes von Mitchell
- E-Bikes von Specialized
- E-Mountainbike von Specialized
- E-Bikes von Prophete
- E-Bikes von Raleigh
- E-Bikes von R Raymon
- E-Bikes von Riese & Müller
- E-Bikes von VanMoof
- E-Bikes von Victoria
- E-Bikes von Winora
E-Bikes von Focus

Focus Bikes ist ein Fahrradhersteller aus Deutschland. Er stellt Rennräder, Sportfahrräder, Cityräder und Mountainbikes her. Die Marke wurde im Jahr 1992 von dem berühmten deutschen Radfahrer Mike Kluge gegründet und gilt heute als ein kleiner, aber feiner E-Bike-Hersteller, der zu den innovativsten und modernsten der Branche zählt.
Wichtige Stationen in der Geschichte von Focus Bikes
Im Jahr 1992 gründete Mike Kluge die Firma Focus Bikes. Er war selbst dreimal Weltmeister im Cyclocross. Den Namen gab er seinem Unternehmen, da der Mittelpunkt der Firma die Entwicklung von hochwertigen Fahrrädern, insbesondere von Renn- und Sportvarianten, sein sollte.
Im Jahr 1993 ging die Firma eine Partnerschaft mit dem Fahrradhersteller Derby Cycle Werke ein, um die Qualität und Produktion ihrer Fahrräder zu verbessern. Im gleichen Jahr wurde der Gründer Mike Kluge Deutscher Meister und Vizeweltmeister im Cyclocrossfahren. In der Meisterschaft fuhr er mit einem Focus-Fahrrad.
1994 wurden sechs verschiedene Mountainbikes produziert. Focus setzte sich zum Ziel, hochwertige Fahrräder mit einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis anzubieten - einer der Hauptgründe für den massiven Erfolg der Fahrräder in den darauf folgenden Jahren.
Im Jahr 1995 weitete das Unternehmen seine Produktion aus. Neben Mountainbikes wurden von nun an auch Touren- und Rennräder hergestellt. Firmengründer Mike Kluge wurde zudem Manager des ersten deutschen Teams im Profi-Mountainbike-Sport.
Im Jahr 1996 nahm Mike Kluge mit einem Focus Bike Modell an den Olympischen Spielen in Atlanta teil. Sein Fahrradmodell wurde „Focus Raven“ genannt. Zwei Jahre später gewann Jorg Arenz, der Markenmanager von Focus Bikes, die deutsche Radcross-Meisterschaft auf einem in der Firma hergestellten Fahrrad. Arenz übernahm einige Jahre später schließlich die Position des Produktmanagers. Im gleichen Jahr wurde auch die Produktionszahl der Fahrräder in der Rennlinie stark erhöht. 2005 wurde Hanka Kupfernagel auf einem Focus Bike Cyclocross-Weltmeisterin. Das im Rennen eingesetzte Fahrrad wurde „Focus Mares Team Bike“ genannt.
Im Jahr 2006 wurden die ersten Fahrräder mit Kohlefaserrahmen produziert. Diese Art von Bike erlangte innerhalb kurzer Zeit bei den Tourenprofis und Freizeitfahrern große Beliebtheit. Dank der Carbon-Rahmen waren diese leicht und einfacher und geschmeidiger zu fahren.
2009 ging Focus Bikes eine Partnerschaft mit dem europäischen Rennteam „Team Milram“ ein. Im selben Jahr startete das Unternehmen eine europaweite Werbekampagne im TV-Kanal Eurosport. Zudem wurden Tochtergesellschaften in den Vereinigten Staaten gegründet, was den Eintritt in die nordamerikanischen Märkte bewirkte.
Im Jahr 2010 führte Focus viele neue Designs ein und erhöhte seine Sponsoring Aktivitäten. Zwei weitere italienische Teams - das Team van Vilet und das Team Net Papp - begannen ebenfalls, Focus Bikes bei Rennen zu fahren. Das Unternehmen sponserte außerdem mehrere Mountainbike-Teams wie das Team M.I.G. (Made in Germany) und ein italienisches Amateurteam, das Team Focus Italia. Die Firma wurde offizieller Partner der Tour de Suisse 2010.
Die Entwicklung der E-Bikes von Focus
Wie wir nun wissen, wurde das Unternehmen bzw. die Marke Focus insbesondere bekannt für High-End-Performance-Bikes wie Rennräder und Mountainbikes. Inzwischen bilden die E-Bikes sozusagen das Rückgrat der Marke - insbesondere E-Mountainbikes, aber auch Renn- und Straßenräder mit elektrischem Antrieb.
Dabei behält Focus seine Firmenmaximen auch hier stets bei. Kein Wunder also, dass auch die E-Bikes des Hersteller regelmäßig Spitzenposition in Tests belegen, aufgrund ihres überlegenen Designs und der bewährten, robusten und leistungsstarken Technik.
E-Bike Modelle von Focus
Im Mittelpunkt der Modellpalette von Focus stehen immer noch die E-Mountainbikes. Modelle wie Thron und Jam haben in Tests und von Kritikern ein sehr positives Feedback erhalten. Mittlerweile bietet Focus eine Vielfalt von Full-Suspension- und Hardtail-E-Mountainbikes an.
Aber auch die E-Bikes der Marke für den Straßenverkehr erregen immer wieder Aufsehen mit ihren einzigartigen Designs und den fortschrittlichen technischen Komponenten. Focus bietet heute mehrere Allround-E-Bikes an, welche in die Unterkategorien Urban, Touring oder Trekking fallen.
Schwerpunkt Qualität
Das Unternehmen Focus legten selbigen von Beginn an strikt auf die Qualitäten seiner Produkte. Die E-Bikes von Fokus sind langlebig, sicher, mit Weltklasse-Features und fortschrittlicher Technik ausgestattet und besitzen ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.
So hat sich Focus Bikes von einem kleinen Startup, das von einem ehemaligen Rennsportmeister gegründet wurde, zu einem imposanten Fahrradhersteller mit Tochtergesellschaften und Sponsoren auf der ganzen Welt entwickelt. In den letzten Jahren hat das Unternehmen sowohl die Produktion als auch die Vielfalt des Fahrradsortiments erhöht und entwickelt sich allmählich zu einem der weltweit führenden Fahrradhersteller, insbesondere im Bereich E-Bikes.
Wer also nach einem wirklich guten E-Bike mit innovativer Technik, kompletter Ausstattung und exzellenter Qualität sucht, der kommt an Focus Bikes kaum vorbei. Das hervorragende Preis-Leistungsverhältnis tut sein Übriges dazu, dass die Produkte von Focus sich extrem großer Beliebtheit erfreuen.