E-Bike Marken
- E-Bikes von Babboe
- E-Bikes von BMW
- E-Bikes von Cannondale
- E-Bikes von Carqon
- E-Bikes von Corratec
- E-Bikes von Cube
- E-Bikes von Electra
- E-Bikes von Fischer
- E-Bikes von Focus
- E-Bikes von Gazelle
- E-Bikes von Giant
- E-Bikes von Gocycle
- E-Bikes von Haibike
- E-Bikes von Hercules
- E-Bikes von Husqvarna
- E-Bikes von Kalkhoff
- E-Bikes von KTM
- E-Bikes von Liv Cycling
- E-Bikes von M1 Sporttechnik
- E-Bikes von Mitchell
- E-Bikes von Specialized
- E-Mountainbike von Specialized
- E-Bikes von Prophete
- E-Bikes von Raleigh
- E-Bikes von R Raymon
- E-Bikes von Riese & Müller
- E-Bikes von VanMoof
- E-Bikes von Victoria
- E-Bikes von Winora
E-Bikes von Babboe

Babboe
Die Marke mit dem merkwürdigen Namen: Babboe ist ein niederländischer Hersteller für Fahrräder und E-Bikes, insbesondere Lastenfahrräder. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Amersfoort und verkauft seine Lastenfahrräder vorwiegend über den eigenen Webshop, nicht nur in den Niederlanden, sondern auch in Belgien, Deutschland, Großbritannien und Nordamerika.
Der Name Babboe leitet sich von dem indonesischen Wort „baboe“ ab, was übersetzt „Kindermädchen„ bedeutet.. Die Lastenfahrräder sind hauptsächlich für den Transport von Kindern bestimmt, aber Babboe bietet auch Modelle für den Transport von Waren an.
Unternehmensgeschichte
Babboe wurde 2005 von einer Gruppe von Eltern gegründet, die eine Alternative zu den wenig familientauglichen Lastenfahrrädern auf dem Markt suchten. Zusammen mit einem Ingenieurbüro entwickelten sie ein neuartiges Lastenfahrradkonzept, daraus entstand schließlich die Marke Babboe. Das erste Lastenfahrrad, das Babboe Big, kam 2007 auf den Markt. Bald erobert dieses die niederländischen Straßen, und immer mehr Eltern entdeckten das Lastenfahrrad als Transportmittel für ihre Kinder. Die ersten Babboe-Käufer wurden quasi zu Testern und halfen dem Unternehmen, die Produkte immer weiter zu verbessern. Zudem entwickelte Babboe ein umfangreiches Garantie- und Servicepaket und ein immer größer werdendes Zubehörsortiment.
Seit der Startphase sind diverse weitere Varianten von Zwei- und Dreirädern auf den Markt gekommen. Babboe verkauft sowohl nichtelektrische als auch elektrisch angetriebene Lastenfahrräder.
Die Modellpalette im Überblick
Wir beschränken uns hier auf die wichtigsten Modellreihen, welche von Babboe als E-Bikes angeboten werden:
• City-E: Zweirädriges Lastenfahrrad - schlank, wendig und sportlich. Ideal für die Stadt.
• Curve-E: Das hippe Upgrade des vorgenannten Modells - mit schönen runden Formen, den bekannten Sicherheitskomponenten und diversen Weiterentwicklungen nach Tipps und Kommentare von Kunden.
• Carve-E: Das Beste aus zwei Welten - die Stabilität eines Dreirads kombiniert mit der Wendigkeit eines zweirädrigen Lastenrades.
• Mini-E: Ein kompaktes und wendiges zweirädriges Lastenfahrrad, das kürzer als ein normales zweirädriges Lastenfahrrad ist. Das macht den Mini ideal für die Stadt und für kleine Transporte!
Die großen Vorteile eines E-Lastenfahrrads
Viele junge Eltern haben ein geschäftiges Leben mit allerlei logistischen Herausforderungen. Täglich ist man mit den Kindern unterwegs, zur Schule hin und wieder zurück oder zum Kindergarten, zum Supermarkt, dem Schwimmunterricht, in den Park und vieles mehr. Das kann man natürlich zu Fuß, mit dem Auto, dem Fahrrad oder den öffentlichen Verkehrsmitteln bewerkstelligen. Es gibt aber eine Alternative, die den Alltag schöner und einfacher macht: das Lastenfahrrad.
Was gibt es Besseres, als sich frei zu fühlen in jeder Lebenslage? Genau das können Sie mit Ihrem Lastenfahrrad. Kinder, Hund, Einkäufe, Spielzeug und ein Buggy - alles passt in das Lastenrad. Nichts mehr steht einem geselligen Ausflug mit der ganzen Familie im Weg. Jede Fahrt mit dem Lastenfahrrad ist für die Kinder ein großer Spaß.
Noch angenehmer wird das Ganze, wenn das Radeln durch einen Elektromotor unterstützt wird - so wie bei den E-Bikes von Babboe. Das Lastenfahrrad wird damit zu einem vollwertigen, praktischen, sicheren und nachhaltigen Transportmittel.
Das Lastenrad ist sicher
Da die Kinder vorne in einem stabilen Kasten sitzen, sehen Sie zu jeder Zeit, was sich abspielt. Dies ist ein großer Unterschied zum Transport mit einem Anhänger hinter dem Rad. Der Deutsche Automobil Club ADAC hat das Lastenfahrrad mit einem Fahrradanhänger für Kinder und dem Transport in Kindersitzen verglichen. Von diesen drei Varianten wurde das Lastenfahrrad als die sicherste Transportart für Kinder ernannt.
Sie sind gerade Vater oder Mutter geworden? Auch dann ist ein Lastenfahrrad von Babboe eine tolle Möglichkeit.
Sie können Ihr Baby schon ab 2-3 Monaten sicher mitnehmen, z. B. mit der Maxi-Cosy Lösung, die es für einige Modelle gibt. So machen Sie aus Ihrem Lastenfahrrad einen Kinderwagen.
Schöne Momente erleben mit Babboe
Mit Ihren Kindern vorne im Lastenrad wird jede Tour zum Erlebnis. Sie können entspannt mit den Kindern reden oder singen, der Hersteller nennt das „Mobile Quality Time“. Als Elternteil bekommen Sie mit den täglichen Ausflügen an der frischen Luft auch noch ausreichend Bewegung. Kurzum, es ist nicht verwunderlich, dass das Babboe Lastenfahrrad in vielen Ländern zu einem der meistgewünschten Dinge von jungen Eltern geworden ist. Immer mehr Familien entscheiden sich für dieses praktische und umweltfreundliche Verkehrsmittel. Stellen Sie sich einmal vor: Gemeinsam mit den Kindern und allem nötigen Gepäck fahren Sie ab jetzt federleicht von Zuhause aus zur Schule, zum Kindergarten, zum Einkaufen oder auf den Spielplatz. Mit einem Aktionsradius von bis zu 60 Kilometern stellt das elektrische Babboe eine echte Alternative zum Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln dar.
Bezugsquellen & Service
Der Hersteller verkauft seine Lastenfahrräder überwiegend online, allerdings gibt es mittlerweile eine Auswahl verschiedener Händler, die Probefahrten anbieten - selbstverständlich kostenlos. Zudem gibt es spezielle Lastenfahrrad-Testtage, an denen Sie Ihr gewünschtes Modell ausführlich ausprobieren können.
Auch für Reparaturen und die professionelle technische Beratung ist gesorgt: Babboe beschäftigt eine Gruppe professioneller Lastenfahrradmechaniker, so dass ein landesweiter Service sichergestellt werden kann.
Und nicht zu vergessen: Sie finden Babboe regelmäßig auf allen großen Fachmessen.