Elektrobikes sind eine tolle Möglichkeit, sich umweltfreundlich, gesund und bequem fortzubewegen. Doch wie jedes Fahrrad benötigen sie die richtige Pflege, um die Funktionalität und den Wert zu erhalten. Zahlreiche E-Bike Hersteller bieten auch spezielle Wartungs- und Serviceleistungen an, um sicherzustellen, dass Ihre elektrischen Fahrräder optimal funktionieren und Ihnen lange Freude bereiten.
Bei Elektrobikes gibt es einige Besonderheiten bei der Pflege, die Sie beachten sollten, um die Elektronik und den Akku zu schützen. In diesem Artikel geben wir Ihnen 5 Tipps, wie Sie Ihr E-Bike richtig reinigen, pflegen und warten.
1. Vorbereitungen vor der Reinigung
Bevor Sie Ihr EBike reinigen und dem Schmutz mit Wasser und Reinigungsmitteln zu Leibe rücken, sollten Sie einige Vorbereitungen treffen, um Ihr Rad zu schützen.
Folgende Schritte sollten Sie befolgen:
• Entfernen Sie den Akku und das Display von Ihrem Elektrobike oder decken Sie sie mit einem Tuch oder einer Folie ab. So vermeiden Sie, dass Wasser oder Reinigungsmittel in die Elektronik gelangen.
• Entfernen Sie alle abnehmbaren Teile von Ihrem Elektrobike, wie zum Beispiel Taschen, Körbe oder Schlösser. So können Sie diese separat reinigen und verhindern, dass sie das Rad beschweren oder behindern.
• Stellen Sie Ihr Elektrobike auf einen stabilen Fahrradständer oder lehnen Sie es an eine Wand. So haben Sie beide Hände frei und erreichen alle Stellen gut.
• Legen Sie sich alle benötigten Putzmittel und Werkzeuge bereit, die Sie benötigen. Dazu gehören Wasser, Fahrrad-Shampoo oder E-Bike-Shampoo, Lappen, Schwämme, Bürsten, Schmiermittel und Schraubenzieher. So vermeiden Sie, dass Sie mit schmutzigen Händen nach Gegenständen suchen müssen.
Sollte trotz aller Vorsichtsmaßnahmen einmal Wasser in die Akku-Aufnahme laufen, trocknen Sie den Akku und die Aufnahme gründlich mit einem weichen Tuch ab. Lassen Sie den Akku und die Aufnahme an einem trockenen, kühlen und frostfreien Ort für einige Stunden oder über Nacht trocknen und prüfen Sie, ob die Kontakte und die Stecker sauber und unbeschädigt sind.
2. Die richtigen Putzmittel für das E-Bike
Bei der Reinigung Ihres Elektrobikes sollten Sie auf die Wahl der richtigen Putzmittel achten, um Schäden an Ihrem Rad zu vermeiden. Verwenden Sie keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel, die den Lack oder die Komponenten angreifen könnten.
Verwenden Sie auch keinen Hochdruckreiniger oder Dampfstrahler, die Wasser in die Elektronik oder die Lager drücken könnten.
Benutzen Sie stattdessen ein mildes Fahrrad-Shampoo oder ein spezielles E-Bike-Shampoo, das für die Reinigung von Elektrobikes geeignet ist. Nehmen Sie außerdem weiche Lappen, Schwämme oder Bürsten, um den Schmutz sanft und schonend zu entfernen.
- Muc-Off Bike Cleaner entfernt schnell Schmutz und schützt gleichzeitig den Lack Ihres Bikes
- Es ist der einzige Bike Cleaner, der durch seine Nanotechnologie tief in Schmutz, Öl und Ruß eindringt und es schonend in seine molekularen Bestandteile zerlegt, damit du das beste Reinigungsresultat erzielen kannst
- Unsere einzigartige Formel enthält Anti-Korrosionshemmer, die eine Nanoschicht für extra starken Schutz hinterlassen
- Sicher anzuwenden auf allen Bestandteilen Ihres Bikes sowie Lacke, Carbon und Aluminium. Der Bike Cleaner schadet auch den Dichtungen oder Bremsen nicht
3. So oft sollte das Elektrobike geputzt werden!
Die Häufigkeit, mit der Sie Ihr Elektrobike putzen sollten, hängt von der Nutzung und dem Verschmutzungsgrad ab. Grundsätzlich gilt: Je öfter Sie Ihr Elektrobike fahren, desto öfter sollten Sie es auch reinigen. Besonders nach Fahrten im Regen, im Schlamm oder im Winter sollten Sie Ihr Elektrobike zeitnah putzen, um Rost, Korrosion oder Schäden durch Salz oder Sand zu vermeiden.
Als Faustregel können Sie sich an folgenden Intervallen orientieren:
• Nach jeder Fahrt: Wischen Sie Ihr Elektrobike mit einem trockenen oder leicht feuchten Lappen ab, um Staub oder leichten Schmutz zu entfernen. Achten Sie besonders auf die Bremsen, die Kette und den Antrieb.
• Einmal pro Woche: Waschen Sie Ihr Elektrobike mit Wasser und Fahrrad-Shampoo oder E-Bike-Shampoo, um festsitzenden Schmutz zu lösen. Achten Sie darauf, dass Sie den Akku und das Display vorher entfernen oder abdecken. Spülen Sie Ihr Elektrobike gründlich ab und trocknen Sie es mit einem weichen Tuch.
• Einmal im Monat: Überprüfen Sie Ihr Elektrobike auf Verschleiß oder Beschädigungen. Schmieren Sie die Kette und den Antrieb mit einem geeigneten Schmiermittel. Prüfen Sie den Reifendruck, die Bremsen, die Schaltung und die Beleuchtung. Ziehen Sie die Schrauben nach und justieren Sie die Lenker und den Sattel.
4. Richtiges Fetten der Kette
Die Kette soll an den Stellen gefettet werden, an denen die Kettenglieder aufeinandertreffen, also an den Gelenken. Das sind die Stellen, wo die meiste Reibung und Abnutzung entsteht.
Reinigen Sie die Kette mit einem speziellen Kettenreiniger oder einem milden Reinigungsmittel, um festsitzenden Schmutz oder altes Schmiermittel zu lösen.
Verwenden Sie dazu eine Bürste oder einen Lappen und drehen Sie die Kette mehrmals durch. Spülen Sie die Kette gründlich ab und trocknen Sie sie mit einem weichen Tuch. Schmieren Sie die Kette nur mit einem Schmiermittel ein, das für Elektrobikes geeignet ist. Verwenden Sie dazu einen Lappen oder einen Pinsel und tragen Sie das Schmiermittel gleichmäßig auf die Kette auf.
Drehen Sie die Kette mehrmals durch und wischen Sie überschüssiges Schmiermittel ab. Achten Sie darauf, dass kein Schmiermittel auf die Bremsen oder die Felgen gelangt.
- KOMPLETTSET – Das WD-40 Specialist Bike Triple Pack bietet eine umfassende Lösung für die Pflege und Wartung, einschließlich Kettenspray, Kettenreiniger und Fahrrad Reiniger – für eine vollständige Pflege
- SCHUTZ VOR ABNUTZUNG UND ROST – Das Fahrrad Pflegeset sorgt dafür, dass Ihr Fahrrad über lange Zeit gut geschmiert und vor Rost geschützt bleibt, was die Lebensdauer erheblich verlängert
- EINFACHE ANWENDUNG – WD-40 SPECIALIST Produkte sorgen für schnelle, effektive Pflege, Reinigung & Schmierung. Verwenden Sie es für Ketten, Kettenschaltungen, Rahmen & Speichen – für ein Fahrrad in Bestform
- UNIVERSELLE FAHRRADPFLEGE – Ob Rennrad, Mountainbike, Citybike, Trekkingbike oder E-Bike – WD-40 Specialist bietet Rostschutz, Reinigung und Kettenpflege für optimale Leistung aller Komponenten
- ZUVERLÄSSIG – Seit 1953 entwickeln wir innovative Produkte für Pflege, Wartung & Reparatur. Ob Fahrzeug, Werkzeug oder Maschine – WD-40 SPECIALIST ist die Marke, der Millionen weltweit vertrauen
5. So machen Sie Ihr E-Bike winterfest!
Viele Besitzer eines E-Bikes nutzen den fahrbaren Untersatz im Winter nicht. Damit das Elektrobike die kalte Jahreszeit unbeschadet übersteht, sind einige Vorbereitungen erforderlich.
Wenn Sie das E-Bike im Winter nicht benutzen, sollten Sie den Akku halbvoll aufbewahren und regelmäßig nachladen, um eine Tiefentladung zu vermeiden. Prüfen Sie regelmäßig den Luftdruck der Reifen und passen ihn gegebenenfalls an, da er bei Kälte sinkt.
Die Reinigung und Wartung sind für die Langlebigkeit des E-Bikes wichtig und sollten daher regelmäßig durchgeführt werden. Vor dem Umzug in das Winterquartier sollte das E-Bike von Schmutz, Salz und Feuchtigkeit befreit werden, um Rost und Korrosion zu vermeiden.
Wenn Sie Ihr E-Bike draußen überwintern, decken Sie es mit einer wasserdichten und robusten Fahrradplane ab, die das ganze Fahrrad umgibt.
Last update on 2025-08-22 / Affiliate links / Images from Amazon Product Advertising API