Taschen für das E-Bike
Der Outdoor- und Freizeitsport Fahrradfahren wird immer beliebter, insbesondere seitdem es E-Bikes gibt. So wie die jeweilige technische Ausstattung sollte […]
Der Outdoor- und Freizeitsport Fahrradfahren wird immer beliebter, insbesondere seitdem es E-Bikes gibt. So wie die jeweilige technische Ausstattung sollte […]
Sättel und Griffe – Equipment, dem bei einem E-Bike oft zu wenig Bedeutung beigemessen wird. Dabei tragen sie beide entscheidend
Bei den Radprofis ist das Fahren mit Helm inzwischen Pflicht. Auch bei den meisten Hobbyrennen wie den immer beliebteren Radmarathons
E-Bike Anhänger sind wegen ihrer vielseitigen Einsatzmöglichkeiten sehr beliebt. Sie erleichtern nicht nur den Wochenendeinkauf, sondern bieten auch eine sichere
E-Bikes haben sich längst als eine beliebte Wahl für Pendler, Freizeitradler und Sportbegeisterte etabliert. Mit der steigenden Popularität dieser umweltfreundlichen
Ob Sie ein passionierter E-Bike-Fahrer sind oder gerade erst mit dem Gedanken spielen, sich ein E-Bike zuzulegen, die richtigen Informationen
Da ein E-Bike in der Regel deutlich mehr kostet als ein konventionelles Fahrrad, lohnt es sich unbedingt, dafür eine entsprechende
E-Bikes haben sich in den letzten Jahren zu einem der beliebtesten Fortbewegungsmittel entwickelt. Sie bieten eine umweltfreundliche Alternative zum Auto,
E-Bikes haben sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Fortbewegungsmittel entwickelt, das eine umweltfreundliche und effiziente Alternative zum Auto
E-Bikes haben sich in den letzten Jahren von einem Trendprodukt zu einem festen Bestandteil moderner Mobilität entwickelt. Sie bieten nicht
Ob Feierabendrunde im Grünen, der tägliche Weg zur Arbeit oder eine mehrtägige Tour durchs Mittelgebirge: Das E-Bike ist für viele
Moderne Mobilität bedeutet heute viel mehr als nur von A nach B zu kommen. Wer mit dem E-Bike durch Städte,
Ob auf Küstenwegen in Portugal, durch die Berge Österreichs oder entlang der dänischen Fjorde – E‑Bike-Touren im Ausland erfreuen sich
In den südlichen Ländern Europas wurde der Motorroller bereits in den fünfziger Jahren publik, als Vespa mit seinen ersten Modelle
Rennrad und E-Bike – widerspricht sich das nicht? Schließlich versteht sich das Rennrad als Sportutensil, das die Fitness des Fahrers
Sogenannte Kompakt E-Bikes zeichnen sich durch ihre ebensolchen Maße aus und sind oft mit einem Klapp- oder Faltmechanismus versehen. Diese
E-Bikes mit reiner Pedalunterstützung werden üblicherweise als Pedelecs bezeichnet, lassen sich aber grob in die eigentlichen Pedelecs und die leistungsstärkeren
Das E-Mountainbike ist eine spannende Erweiterung dessen, was das Radfahren im Gelände zu bieten hat. Ein Mountainbike, das mit einem
Wo macht Elektromobilität am meisten Sinn? Richtig – in der Stadt! Kurze Wege und niedrige Geschwindigkeiten sind die besten Voraussetzungen
Als Trekkingrad bezeichnet man im Allgemeinen ist ein Fahrrad, das so konstruiert oder modifiziert wurde, dass es für Fahrradtouren im
Wie wäre es mit einem neuen BMW-Hybrid? Hier geht es nicht um den unbeholfen aussehenden, aber cleveren i3, noch um