Schlösser für E-Bikes

Egal ob du dein E-Bike für den täglichen Weg zur Arbeit oder für ausgedehnte Touren nutzt – eines steht fest: Ein gutes Schloss ist ein Muss, um dein teures Elektrofahrrad vor Diebstahl zu schützen. E-Bikes kosten oft mehrere tausend Euro und sind deshalb bei Dieben begehrt. Mit dem richtigen Schloss kannst du es Langfingern jedoch so schwer wie möglich machen. In diesem Testbericht stellen wir dir einige der besten Schlösser für E-Bikes vor und erklären, worauf du beim Kauf achten solltest.

Wir haben verschiedene Modelle genauer unter die Lupe genommen. Dabei haben wir besonders auf drei Hauptkriterien geachtet: die Sicherheit (Aufbruchsicherheit des Schlosses), die Handhabung im Alltag und das Preis-Leistungs-Verhältnis. Im Folgenden erfährst du zunächst kurz und knapp, worauf es ankommt, bevor wir dir unsere Top 5 empfehlenswerten E-Bike-Schlösser im Detail vorstellen.

Das Wichtigste in Kürze

  • Hohe Sicherheit ist Pflicht: Für E-Bikes solltest du ein Schloss mit höchstmöglichem Diebstahlschutz wählen. Hochwertige Bügelschlösser, massive Kettenschlösser oder stabile Faltschlösser bieten deutlich mehr Sicherheit als einfache Kabel- oder Zahlenschlösser.
  • Qualität hat Gewicht (und ihren Preis): Sehr sichere Schlösser bestehen aus gehärtetem Stahl und bringen einiges an Gewicht auf die Waage. Das macht den Transport zwar etwas mühseliger, schreckt Diebe aber wirkungsvoll ab. Plane etwa 5–10 % des Neupreises deines E-Bikes für ein Schloss ein – diese Investition lohnt sich.
  • Auf Handhabung und Länge achten: Das Schloss sollte lang bzw. groß genug sein, um Rahmen und idealerweise auch ein Laufrad an einem festen Gegenstand anzuschließen. Gleichzeitig sollte es sich leicht bedienen lassen. Rahmenhalterungen (bei Bügel- und Faltschlössern) oder Tragelösungen (bei Kettenschlössern) erleichtern den Transport im Alltag.
  • Zusatzfunktionen nutzen: Moderne E-Bike-Schlösser bieten teils Extras wie Alarmanlagen oder smarte Schließsysteme mit App-Steuerung. Solche Features können den Schutz zusätzlich erhöhen. Wichtig ist aber vor allem eine solide Grundsicherheit – Gadgets sind nur das i-Tüpfelchen.
  • Richtig abschließen: Ein sicheres Schloss nützt wenig, wenn du dein Rad falsch sicherst. Schließe dein E-Bike immer an einen festen, verankerten Gegenstand an, idealerweise in Augenhöhe und an belebten, beleuchteten Orten. Nutze wenn möglich zwei unterschiedliche Schlösser (z. B. ein Bügel- und ein Kettenschloss), um Diebe noch mehr abzuschrecken.

ABUS Granit XPlus 540 Bügelschloss

Das ABUS Granit XPlus 540 ist ein Klassiker unter den High-End-Fahrradschlössern und bietet hervorragenden Schutz für dein E-Bike. Dieses Bügelschloss besitzt einen 13 mm dicken Bügel aus speziell gehärtetem Stahl, der selbst schweren Bolzenschneidern und Sägewerkzeugen lange standhält. Der Schließmechanismus verwendet den bewährten ABUS XPlus Präzisionszylinder, der äußerst picking-resistent ist und Aufbohrversuchen trotzt. Trotz der massiven Bauweise wiegt das Granit XPlus 540 mit ca. 1,5 kg vergleichsweise wenig für ein Schloss dieser Sicherheitsklasse. Im Lieferumfang ist eine praktische Halterung für den Fahrradrahmen enthalten, sodass du das Schloss während der Fahrt bequem transportieren kannst. Wenn du keine Kompromisse bei der Sicherheit eingehen willst, ist dieses Modell eine exzellente Wahl.

Produktspezifikationen:

  • Typ: Bügelschloss aus gehärtetem Stahl (13 mm Vierkantbügel)
  • Maße: Bügelinnenmaß ca. 23 x 11 cm (auch in längerer Version ~30 cm erhältlich)
  • Gewicht: ca. 1,5 kg
  • Sicherheitsstufe: ABUS Level 15 (höchste Stufe), Zertifizierung: Sold Secure Gold
  • Schließsystem: ABUS XPlus Schließzylinder, 2 Schlüssel (davon 1 mit LED) inklusive
  • Halterung: inklusive (Rahmenhalterung für den Transport)

Vorteile:

  • Sehr hoher Aufbruchschutz dank gehärtetem Stahlbügel und hochwertigem Schließzylinder
  • Relativ geringes Gewicht und mitgelieferte Rahmenhalterung für einfaches Transportieren
  • Schützt durch Gummi-/Kunststoffummantelung vor Lackschäden am Rad
  • Ersatzschlüssel-Service von ABUS nutzbar (bei Schlüsselverlust)

Nachteile:

  • Bügelmaß begrenzt den Anschließspielraum etwas (passt nicht um sehr dicke Laternenpfähle)
  • Preis im oberen Segment – Anschaffungskosten relativ hoch
Kriterium Bewertung Fazit
Sicherheit ★★★★☆ Extrem robuster 13 mm Stahlbügel und Top-Zylinder bieten hervorragenden Diebstahlschutz, nahezu auf höchstem Niveau.
Handhabung ★★★★☆ Für ein Panzerschloss vergleichsweise leicht und dank Halterung gut am Rad mitnehmbar, der starre Bügel schränkt allerdings die Flexibilität etwas ein.
Preis-Leistung ★★★★☆ Hochwertige Materialien und Verarbeitung haben ihren Preis, sind aber gerechtfertigt, um ein teures E-Bike optimal abzusichern.
SaleBestseller Nr. 1
ABUS Bügelschloss Granit XPlus 540 + USH-Halterung - Fahrradschloss mit 13 mm starkem Bügel und XPlus Zylinder - ABUS-Sicherheitslevel 15-230 mm Bügelhöhe
  • Robust und picking-resistent: U-Schloss mit ABUS XPlus Zylinder zum Schutz vor Manipulationen wie z. B. Picking - Ver- und Entriegeln mit Schlüssel - hier in Kombination mit einer Transporthalterung
  • Für größtmögliche Sicherheit: Mit gehärtetem 13 mm Vierkant Parabolbügel - Gehäuse, Bügel und tragende Teile des Verriegelungsmechanismus bestehen aus speziell gehärtetem Stahl
  • Power Cell Technologie: Das Schloss bietet hohen Diebstahlschutz gegen Schlag- und Zugangriffe
  • Zuverlässiges Schloss für das hochwertige Fahrrad und E-Bike: Granit XPlus 540/160HB230 - Höhe 230 mm, Stärke 13 mm, Gewicht 1650 g, Breite 108 mm
  • Inkl. USH 540-Halter zum Transport am Rahmendreieck und 2 Schlüssel

Kryptonite New York Lock Standard Bügelschloss

Wenn es um maximale Sicherheit geht, gehört das Kryptonite New York Lock Standard zu den bekanntesten Bügelschlössern auf dem Markt. Der 16 mm starke Bügel aus gehärtetem Spezialstahl macht es für Diebe äußerst schwierig, dieses Schloss mit Bolzenschneider oder Säge zu knacken. Kryptonite verwendet einen patentierten doppelten Schließmechanismus (Double Deadbolt), der den Bügel an beiden Enden verriegelt und so selbst bei brutaler Gewaltanwendung standhält. Das Schloss ist komplett mit Vinyl ummantelt, sodass weder Rost noch Kratzer am Fahrradrahmen eine Chance haben. Mit etwa 2,0 kg Gewicht ist das New York zwar ein Schwergewicht, doch dank der mitgelieferten FlexFrame-Halterung kannst du es am Fahrradrahmen befestigen und transportieren.

Zusätzlich bietet Kryptonite ein optionales Anti-Diebstahlprogramm an: Registrierst du dein Schloss, erstattet der Hersteller im Falle eines Diebstahls (unter bestimmten Bedingungen) einen Teil des Fahrradwertes. Außerdem werden drei Schlüssel mitgeliefert, einer davon mit LED-Beleuchtung, und über das Key-Safe-Programm kannst du bei Verlust Ersatzschlüssel anfordern. Alles in allem bekommst du hier ein Schloss, dem selbst in New Yorks Straßen vertraut wird – ideal, um dein E-Bike auch in der Stadt beruhigt abzustellen.

Produktspezifikationen:

  • Typ: Bügelschloss aus gehärtetem Stahl (16 mm Rundbügel)
  • Maße: Innenmaß ca. 10 x 20 cm (Standardgröße für Bügelschloss)
  • Gewicht: ca. 2,0 kg
  • Sicherheitsstufe: Hersteller-Einstufung 9/10, Zertifizierung: Sold Secure Gold
  • Schließsystem: Zylinderschloss mit doppelter Verriegelung; 3 Schlüssel (inkl. 1 LED-Schlüssel)
  • Halterung: FlexFrame-U Halterung zur Rahmenmontage inklusive

Vorteile:

  • Extrem hohe Sicherheit, geeignet für Regionen mit sehr hoher Diebstahlgefahr
  • Robuste Konstruktion mit doppeltem Schließriegel – schwer gewaltsam zu öffnen
  • Inklusive Halterung und 3 Schlüsseln; Key-Safe-Service für Ersatzschlüssel
  • Optionales Anti-Diebstahl-Angebot vom Hersteller für registrierte Nutzer

Nachteile:

  • Mit rund 2 kg sehr schwer – macht sich beim Fahren bemerkbar
  • Bügeldurchmesser und -größe limitieren manchmal die Anschlussmöglichkeiten (passt z. B. nicht um sehr breite Laternen)
  • Preis für ein Bügelschloss relativ hoch, allerdings angesichts der gebotenen Sicherheit vertretbar
Kriterium Bewertung Fazit
Sicherheit ★★★★★ Massiver 16 mm Bügel und Doppelverriegelung machen dieses Schloss praktisch unknackbar für Gelegenheitsdiebe – erstklassiger Schutz.
Handhabung ★★★★☆ Trotz hohem Gewicht dank Rahmenhalter relativ gut transportierbar; die starre U-Form erfordert aber etwas Geschick beim Anschließen.
Preis-Leistung ★★★★★ Für die gebotene Sicherheit ist der Preis fair – ein Top-Schloss, das seine Kosten durch möglichen verhinderten Diebstahl mehr als wettmacht.
Bestseller Nr. 1
Kryptonite Unisex – Erwachsene New York Schlösser, Schwarz, 10x20cm
  • Dieses Bügelschloss hat einen 16 mm MAX-Performance-Stahlbügel, der Bolzenschneidern und Hebelangriffen widersteht, und bietet maximalen Schutz in Großstädten, Vororten oder auf dem Land, bei Tag und bei Nacht
  • Der gehärtete Doppelschließmechanismus bietet erhöhten Schutz gegen Verdrehungen und Schneidwerkzeuge; das Bügelschloss ist 10,2 cm x 20,3 cm groß und wiegt 1,75 kg
  • Ausgestattet mit einem Hochsicherheits-Scheibenzylinder, der knack- und bohrfest ist, sowie einer schützenden Vinylbeschichtung und Staubschutzhülle die vor Ablagerungen und Schmutz schützen
  • Dieses robuste Kryptonite Fahrradschloss ist mit 3 Edelstahlschlüsseln und eine Flexframe-U-Halterung für bequemen Transport an mehreren Orten ausgestattet
  • Mit über 45 Jahren Erfahrung in der Fahrradsicherheit hilft Kryptonite Ihnen, das zu schützen, was Ihnen wichtig ist

ABUS Bordo 6500A SmartX Faltschloss

Mit dem ABUS Bordo 6500A SmartX betrittst du die Welt der smarten Fahrradschlösser. Dieses Faltschloss kombiniert die mechanische Sicherheit der bewährten Bordo-Reihe mit moderner Technologie: Es verzichtet auf einen Schlüssel und entriegelt sich per Bluetooth über dein Smartphone. Sobald du dich mit der passenden App und gekoppeltem Telefon dem Schloss näherst, öffnet es automatisch – bequem und futuristisch. Doch das 6500A SmartX kann noch mehr: Es verfügt über eine integrierte Alarmanlage. Versucht jemand, dein Rad zu entwenden oder am Schloss zu rütteln, ertönt ein schriller Alarmton mit 100 dB Lautstärke, der potenzielle Diebe in die Flucht schlägt.

Die Sicherheitsleistung kommt ebenfalls nicht zu kurz. Das Bordo 6500A besteht aus 5,5 mm dicken Stahlstäben, die mit Spezialnieten beweglich verbunden sind. Diese Konstruktion erreicht bei ABUS die höchste Sicherheitsstufe 15 und bietet einen Schutz vergleichbar mit Bügelschlössern. Mit 110 cm Länge ist es lang genug, um Rahmen und Rad an festen Objekten anzuschließen, und im zusammengefalteten Zustand lässt es sich in der mitgelieferten Halterung kompakt am Fahrrad verstauen. Das Schloss wiegt rund 2,3 kg – für ein Faltschloss schwer, aber bedenke: Hier sind Alarmmodul und Akku integriert. Die Akkuladung hält je nach Nutzung mehrere Monate und lässt sich einfach per USB-C wieder aufladen. Wenn du bereit bist, etwas mehr für Komfort und High-Tech-Schutz auszugeben, ist das Bordo 6500A SmartX eine der innovativsten Lösungen auf dem Markt.

Produktspezifikationen:

  • Typ: Faltschloss (6 Gelenksegmente, je 5,5 mm Stahlstärke) mit Alarm und Smart-Schließsystem
  • Länge: 110 cm aufgeklappt
  • Gewicht: ca. 2,3 kg
  • Sicherheitsstufe: ABUS Level 15, Zertifizierung: Sold Secure Gold
  • Schließsystem: SmartX Bluetooth (schlüssellos per Smartphone), 100 dB Alarm (bewegungssensorgesteuert)
  • Stromversorgung: Integrierter Akku (USB-C aufladbar, Laufzeit ca. 6 Monate)
  • Halterung: inklusive (Rahmenhalterung zum Schrauben oder Gurten)

Vorteile:

  • Sehr hohe Sicherheit kombiniert mit 100 dB Alarmfunktion – doppelte Diebstahlabschreckung
  • Komfortable, schlüssellose Bedienung via Smartphone-App
  • Kompakt zusammenfaltbar und mit Halter am Rad transportierbar
  • Keine Schlüssel, die verloren gehen können; Berechtigung lässt sich auch für mehrere Nutzer (z. B. Familie) digital teilen

Nachteile:

  • Sehr hoher Preis – eines der teuersten Schlösser auf dem Markt
  • Hohe Eigenmasse; das zusätzliche Gewicht von Alarm und Elektronik macht es schwerer als normale Faltschlösser
  • Abhängigkeit von Smartphone und Akku – erfordert gelegentliches Aufladen und kann ohne Handy umständlich sein
Kriterium Bewertung Fazit
Sicherheit ★★★★★ Alarm + Stahl = maximaler Schutz: Neben robusten Stahlstäben sorgt die laute Sirene für doppelte Sicherheit und schreckt Diebe effektiv ab.
Handhabung ★★★★☆ Sehr bequeme Handhabung durch automatische Bluetooth-Schließung und kompakte Faltbarkeit, aber regelmäßiges Akku-Laden und App-Abhängigkeit bringen etwas Aufwand mit sich.
Preis-Leistung ★★★☆☆ Ein kostspieliges High-Tech-Schloss – nur lohnend, wenn du Wert auf modernste Funktionen legst und bereit bist, dafür deutlich mehr auszugeben.
SaleBestseller Nr. 1
ABUS Faltschloss BORDO One™ 6500A - Smartes Fahrradschloss mit Alarm - schlüsselloses Öffnen per Smartphone und Smartwatch - inkl. Halter - ABUS-Sicherheitslevel 15
  • SMARTES SCHLOSS: Öffnet je nach Einstellung, sobald das Smartphone in der Nähe ist oder alternativ per Klick in der App - kostenlose App "ABUS One" (zuvor SmartX) für iOS und Android Nutzer
  • STABIL & SICHER: Faltschloss mit höchstem ABUS-Sicherheitslevel 15 - 5,5 mm starke Stahlstäbe zum Auseinanderfalten mit weicher Ummantelung zum Schutz vor Kratzern
  • ALARM: 5-sekündiger Warnton bei ersten Bewegungen am Schloss, danach folgt Hauptalarm - 100 dB lauter Alarmton entspricht der Lautstärke einer Motorsäge
  • DETAILS: Länge 110 cm, Gewicht 2316 g, Farbe Schwarz, schlüssellos, Schloss mit Alarmfunktion, inkl. Halterung und Ladekabel
  • LED-LICHT: Leuchte am Kopf des Schlosses zeigt in 3 Farben den Zustand des Schlosses an (geschlossen, geöffnet, Alarm, Fehler, Akku lädt)

Hiplok Gold Kettenschloss

Das Hiplok Gold geht einen etwas anderen Weg als klassische Fahrradschlösser: Es handelt sich um ein schweres Kettenschloss, das speziell dafür entwickelt wurde, bequem am Körper getragen zu werden. Statt es in den Rucksack zu packen, kannst du dir diese gehärtete Stahlkette wie einen Gürtel um die Hüfte schnallen – dank des patentierten Hiplok-Gurtsystems. So hast du dein Schloss unterwegs immer griffbereit, ohne dass es klappert oder stört. Für E-Bike-Fahrer, die ungern eine schwere Kette am Fahrrad mitführen, ist das eine clevere Lösung.

Die Sicherheitsdaten des Hiplok Gold überzeugen: Die Kettenglieder haben einen Durchmesser von 10 mm und bestehen aus hochwertigem, induktionsgehärtetem Stahl. Der integrierte Bügelschloss-Verschluss (Schließe) besteht aus 12 mm Stahl und wird mit einem Schlüssel geöffnet. Dieses Modell ist von unabhängigen Stellen mit Sold Secure Gold zertifiziert, was bedeutet, dass es auch erfahrenen Dieben erhebliche Schwierigkeiten bereitet. Die gesamte Kette ist von einem strapazierfähigen Textilmantel umhüllt, der zugleich deinen Fahrradrahmen vor Kratzern schützt und in reflektierenden Varianten erhältlich ist (praktisch für Sichtbarkeit im Dunkeln).

Mit ca. 2,2 kg zählt das Hiplok Gold zwar zu den schwereren Schlössern – das spürst du auch beim Tragen um die Hüfte. Allerdings verteilt sich das Gewicht besser am Körper als etwa in der Tasche oder an der Sattelstütze. Die verfügbare Länge der Kette beträgt etwa 85 cm, ausreichend um dein E-Bike an die meisten festen Objekte anzuschließen. Insgesamt bietet das Hiplok Gold eine gelungene Mischung aus sehr hoher Sicherheit und unerwartetem Tragekomfort für ein Kettenschloss dieser Klasse.

Produktspezifikationen:

  • Typ: Kettenschloss, tragbar als Hüftgürtel (nicht abschließbar am Körper, nur zum Transport)
  • Länge: ca. 85 cm nutzbarer Kettenumfang (für Hüftumfang 76–112 cm einstellbar)
  • Gewicht: ca. 2,2 kg
  • Sicherheitsstufe: Sold Secure Gold zertifiziert (hohe Sicherheitsklasse für Kettenschlösser)
  • Material: 10 mm Vierkant-Kettenglieder aus gehärtetem Stahl; 12 mm Stahlbügel als Schlosskörper
  • Schließsystem: Schlüsselschloss (3 Schlüssel im Lieferumfang)
  • Besonderheit: Tragbar um die Hüfte dank verstellbarem Textilgurt, reflektierende Außenhülle (modellabhängig)

Vorteile:

  • Sehr hohe Sicherheit durch massive Stahlkette – für E-Bikes angemessenes Schutzniveau
  • Einzigartiges Tragesystem: bequem am Körper zu tragen, kein extra Halter am Fahrrad nötig
  • Schützt den Fahrradrahmen durch textilen Überzug vor Kratzern
  • Hohe Verarbeitungsqualität und langlebige Konstruktion

Nachteile:

  • Spürbares Gewicht von über 2 kg – muss beim Tragen in Kauf genommen werden
  • Relativ kurze Kettenlänge (85 cm schränkt bei sehr dicken Laternen oder breiten Objekten die Anschlussmöglichkeit etwas ein)
  • Kein klassischer Rahmenhalter – wer das Schloss nicht um die Hüfte tragen will, muss es im Rucksack transportieren
  • Preislich im höheren Mittelfeld für Kettenschlösser
Kriterium Bewertung Fazit
Sicherheit ★★★★☆ Sehr hohe Sicherheit durch dicke, gehärtete Stahlkette – nahezu so effektiv wie noch schwerere Top-Schlösser, nur Spezialwerkzeug kommt hier weiter.
Handhabung ★★★★☆ Für eine 10 mm Stahlkette überraschend gut mitzuführen: Als Gürtel tragbar, verteilt sich das Gewicht, auch wenn man die Last natürlich spürt.
Preis-Leistung ★★★★☆ Hochwertiges Schloss mit innovativem Tragesystem – der Preis ist angesichts von Material und Nutzen angemessen, wenn auch kein Schnäppchen.
SaleBestseller Nr. 1
Hiplok GOLD, Kettenschloss, Unisex, ALL BLACK, 85cm Schließumfang
  • Tragbares Kettenschloss mit Sold-Secure-zertifizierter Sicherheit und Glieder aus 10 mm gehärtetem Edelstahl sowie einem Bügel aus 12 mm gehärtetem Edelstahl
  • Einfach zu transportieren: Der tragbare, verstellbare Komfort-Verschluss passt sich an die Taille an, ohne am Körper verschlossen zu werden
  • Schließumfang von 85 cm sorgt für komfortable Sicherheit für Alltagsradfahrer
  • Inklusive drei codierter Schlüssel (nachbestellbar)
  • Für mehr Sicherheit: Inklusive abnehmbarer, waschbarer Außenhülle mit reflektierenden Details aus strapazierfähigem Nylon

ABUS Granit CityChain XPlus 1060 Kettenschloss

Für maximale Sicherheit setzen viele E-Bike-Besitzer auf ein Kettenschloss – und das ABUS Granit CityChain XPlus 1060 ist hier ein Spitzenreiter. Diese massive Stahlkette mit ABUS‘ höchster Sicherheitsstufe kombiniert Flexibilität beim Anschließen mit einem herausragenden Widerstand gegen Angriffe. Die Kettenglieder haben 10 mm Stärke und sind in hexagonaler (sechseckiger) Form gefertigt, was zusätzliche Stabilität verleiht. Ein textiler Überzug ummantelt die 110 cm lange Kette, damit dein Bike vor Kratzern geschützt bleibt.

Das integrierte Schließgehäuse am Kettenende beinhaltet den bewährten ABUS XPlus Zylinder – derselbe hochwertige Schließmechanismus wie im Bügelschloss Granit XPlus. Dadurch ist das CityChain 1060 gegen Picking und Aufbohren hervorragend gewappnet. ABUS verbaut zudem eine automatische Schlüsselabdeckung im Schließzylinder, sodass weder Schmutz noch Wasser eindringen können. Mit rund 2,7–3,0 kg (je nach Länge, das Modell gibt es auch in längeren Varianten bis 170 cm) ist dieses Schloss kein Leichtgewicht. Du kannst es zum Transport um die Sattelstütze wickeln oder in einer Tasche/Rucksack mitführen – für den regelmäßigen Transport am Rad ist eine so schwere Kette weniger komfortabel, aber machbar.

Die CityChain XPlus 1060 genießt einen hervorragenden Ruf in der Fahrradszene und wird oft von Versicherungen als adäquates Sicherungsmittel für hochwertige Räder anerkannt. Wenn du bereit bist, das zusätzliche Gewicht in Kauf zu nehmen, erhältst du mit diesem Schloss ein Sicherheitsniveau, das Diebe verzweifeln lässt.

Produktspezifikationen:

  • Typ: Kettenschloss (10 mm gehärtete Stahlkette mit integriertem Schließzylinder)
  • Länge: 110 cm (auch in 85 cm, 140 cm und 170 cm Varianten erhältlich)
  • Gewicht: ca. 2650 g (110 cm Version)
  • Sicherheitsstufe: ABUS Level 15, Zertifizierungen: u. a. Sold Secure Gold, ART**** (hohe Kategorien)
  • Schließsystem: ABUS XPlus Zylinder, automatische Abdeckung des Schlüssellochs, 2 Schlüssel (inkl. Codekarte für Nachbestellung)
  • Ummantelung: Textilschlauch zum Schutz des Fahrradlacks

Vorteile:

  • Überragende Sicherheit – eine der sichersten Fahrradketten auf dem Markt, auch gegen schwere Werkzeuge sehr widerstandsfähig
  • Vielseitig einsetzbar: 110 cm Länge erlaubt das Anschließen auch an breite Objekte und das Sichern von Rahmen + Laufrad
  • Hochwertiger Schließmechanismus (XPlus) mit sehr guter Aufbruchsicherheit und Schlüsselservice
  • Schützende Textilummantelung und langlebige Verarbeitung für jahrelangen Einsatz

Nachteile:

  • Sehr hohes Gewicht – dauerhaft am Rad mitführen kann beschwerlich sein
  • Kein spezieller Transporthalter; muss z. B. in einer Tasche transportiert oder um den Rahmen gelegt werden
  • Kostenintensiv in der Anschaffung, liegt preislich deutlich über einfacheren Schlössern
Kriterium Bewertung Fazit
Sicherheit ★★★★★ Absolute Spitzenklasse: Dicke, gehärtete Stahlkette und Premium-Schließzylinder bieten maximalen Widerstand – hier beisst sich jeder Dieb die Zähne aus.
Handhabung ★★★☆☆ Die Flexibilität der Kette erleichtert das Anschließen an diverse Objekte, doch das hohe Gewicht macht den Transport im Alltag spürbar mühsam.
Preis-Leistung ★★★☆☆ Teuer, aber für den Schutz eines wertvollen E-Bikes angemessen. Wer den besten Diebstahlschutz will, bekommt ihn – muss dafür jedoch tief in die Tasche greifen.
Bestseller Nr. 1
ABUS CityChain X-Plus 1060/170, Schloss-Ketten-Kombi, 2012, schwarz, standard
  • Zuverlässiges Fahrradschloss mit ABUS-Sicherheitslevel 15: Das sicherste Kettenschloss von ABUS mit 10 mm dicker Sechskantkette schützt Ihr Fahrrad dank ABUS XPlus Zylinder und zahlreichen Extras
  • Gehärteter Stahl für hohe Sicherheit: Sowohl bei Kette, Gehäuse und den tragenden Teilen des Verriegelungsmechanismus wurde hochwertiger, speziell gehärteter Stahl verwendet
  • Mit innovativen Technologien: Herausragender Schutz gegen Schlag- und Zugangriffe dank patentierter ABUS Power Cell Technologie - die verzahnte Ummantelung schützt gegen brutale Angriffsmethoden
  • Fahrradschloss für hochwertige Fahrräder, Lastenräder und E-Bikes: Granit City Chain XPlus 1060170 - Länge 170 cm, Gewicht 3750 g, Farbe Schwarz, inkl. 2 Schlüssel
  • Sicher, zuverlässig und stabil. Dafür steht der Name ABUS. Ob es um den Schutz zuhause, um Objektsicherheit oder um mobile Sicherheit geht: ABUS setzt die Standards​

Kaufberatung: E-Bike-Schlösser richtig auswählen

Nachdem du nun einige empfehlenswerte Schlösser im Detail kennengelernt hast, fragst du dich vielleicht, welches Schloss für deine Zwecke das richtige ist und worauf du generell beim Kauf achten solltest. In unserem Ratgeber-Teil geben wir dir einen Überblick über die verschiedenen Schloss-Typen, erklären wichtige Qualitätsmerkmale und geben praktische Tipps, wie du dein E-Bike optimal sichern kannst. So behältst du im Dschungel der Angebote den Überblick und triffst eine informierte Kaufentscheidung.

Arten von Fahrradschlössern und ihre Vor- und Nachteile

Fahrradschloss ist nicht gleich Fahrradschloss. Je nach Bauart unterscheiden sich Schlösser in Handhabung, Gewicht und Sicherheitsniveau. Für E-Bikes kommen vor allem folgende Schloss-Typen in Frage:

  • Bügelschlösser: Ein Bügelschloss besteht aus einem U-förmigen massiven Metallbügel und einem Querbalken mit Schließmechanismus. Bügelschlösser gelten als äußerst sicher, da ihr dicker Stahlbügel schwer durchzusägen oder aufzubrechen ist. Vorteil: Sehr hoher Aufbruchschutz, oft resistent gegen Bolzenschneider und schweres Werkzeug. Außerdem sind gute Bügelschlösser gegen Picking und Aufbohren des Schließzylinders geschützt. Nachteil: Sie sind meist schwer und unflexibel – du kannst damit nur Gegenstände umschließen, die in den starren Bügel passen. An sehr breite Laternenpfähle oder Bäume kommt man oft nicht heran. Zudem bringt ein solides Bügelschloss oft 1,5–2 kg auf die Waage, wobei sie in der Regel mit einer Halterung am Rad transportiert werden können.
  • Kettenschlösser: Ein Kettenschloss besteht aus einer schweren Stahlkette, die entweder mit einem separaten Vorhängeschloss oder einem integrierten Schließzylinder abgeschlossen wird. Hochwertige Ketten (ab ca. 8–10 mm Gliederstärke) bieten ein Sicherheitsniveau ähnlich wie Bügelschlösser und sind sehr flexibel in der Anwendung – du kannst dein Rad auch an dickeren Bäumen oder mehreren Rädern zusammenschließen. Vorteil: Flexible Anschließmöglichkeiten durch die bewegliche Kette; Abschreckung durch wuchtiges Aussehen; oft in verschiedenen Längen erhältlich (praktisch bei Lastenrädern oder mehreren Rädern). Nachteil: Ketten sind meist am schwersten – 2–3 kg und mehr sind keine Seltenheit für e-bike-taugliche Modelle. Außerdem klirren oder schlagen sie, wenn man sie nicht fixiert; zum Transport benötigt man Tasche, Korb oder man wickelt die Kette um den Rahmen (was jedoch den Lack scheuern kann, daher haben viele Ketten eine Textil- oder Gummihülle).
  • Faltschlösser: Faltschlösser bestehen aus starren Metallgliedern, die durch Gelenke verbunden sind und sich wie ein Zollstock zusammenklappen lassen. Moderne Faltschlösser verwenden gehärteten Stahl für die Glieder und sind in zusammengefaltetem Zustand sehr kompakt. Vorteil: Vergleichsweise leicht und gut zu transportieren – meistens wird eine kleine Halterung mitgeliefert, in der das Schloss am Rahmen steckt. Sie bieten mehr Flexibilität als Bügelschlösser (lassen sich um etwas breitere Objekte legen) und erreichen in Top-Modellen fast die Sicherheit von Bügelschlössern. Nachteil: Die Gelenke sind potenzielle Schwachpunkte – bei sehr billig verarbeiteten Faltschlössern können sie ein Angriffsziel sein. Hochwertige Faltschlösser sichern diese jedoch gut ab. Insgesamt haben Faltschlösser etwas geringere Durchmesser als die massivsten Bügel/Ketten und sind unter extremer Gewalteinwirkung minimal früher zu knacken als vergleichbare Bügelschlösser. Für die meisten Anwendungen bieten sie aber einen sehr guten Schutz bei besserer Handlichkeit.
  • Rahmenschlösser: Viele E-Bikes (besonders City- und Trekking-Modelle) haben ein einfaches Rahmenschloss serienmäßig verbaut – das ist ein kleines Schloss am Hinterrad, das einen Bolzen durch die Speichen schiebt und das Rad blockiert. Vorteil: Es ist immer am Bike und schnell verriegelt, ideal für kurze Stopps, bei denen man das Rad im Blick hat (z.B. Brötchen holen). Nachteil: Ein Rahmenschloss alleine bietet kaum Schutz gegen Wegtragen oder Verladen des Fahrrads. Für längeres Abstellen ist es absolut unzureichend. Es sollte höchstens als Zweitschloss in Kombination mit einem der obigen Schlösser genutzt werden.
  • Kabel- und Spiralschlösser: Spiral- oder Kabelschlösser bestehen aus einem Stahlkabel (oft kunststoffummantelt), teils in Spirale aufgewickelt. Sie sind leicht und günstig, aber leider auch sehr unsicher. Selbst dicke Kabel können geübte Diebe in Sekunden mit Bolzenschneidern oder Metallsägen durchtrennen. Für ein teures E-Bike sind sie nicht empfehlenswert – höchstens als Zusatz, um z.B. den Sattel oder Helm abzuschließen, oder als Minimalschutz in Situationen mit sehr geringem Diebstahlrisiko.

Fazit: Für ein E-Bike solltest du mindestens ein stabiles Bügel-, Falt- oder Kettenschloss verwenden. Rahmen- und Kabelschlösser bieten alleine keinen ausreichenden Schutz, können aber als Ergänzung dienen. Überlege auch, welcher Schloss-Typ zu deinem Nutzungsverhalten passt – wenn du z.B. oft an wechselnden Orten mit dicken Gegenständen anschließen musst, ist eine Kette oder ein längeres Faltschloss praktischer als ein kurzer Bügel.

Sicherheitsstufen und Zertifizierungen

Um die Sicherheit eines Schlosses einschätzen zu können, vergeben Hersteller oft eigene Sicherheitsstufen – z. B. bewertet ABUS seine Schlösser von Level 1 (niedrig) bis 15 (höchste Sicherheit). Allerdings sind solche Skalen herstellerabhängig und nicht direkt vergleichbar: Ein „Level 10“ von Hersteller A kann besser oder schlechter sein als „Level 8“ von Hersteller B. Verlasse dich daher nicht blind auf diese Angaben.

Besser sind unabhängige Prüfsiegel. International haben sich vor allem zwei durchgesetzt:

  • ART-Gütesiegel: Die niederländische Organisation ART prüft Schlösser und vergibt Sterne (1 bis 5 Sterne, wobei 5 die höchste Sicherheit markiert). Viele Versicherungen (v.a. in Benelux) verlangen ein Schloss mit ART** (zwei Sterne) oder höher für die Versicherung teurer Räder. Ein Schloss mit ART4 oder ART5 Einstufung gehört zur absoluten Spitzengruppe.
  • Sold Secure: Diese britische Prüfstelle vergibt Zertifikate in Bronze, Silver, Gold und seit kurzem Diamond. Für ein E-Bike sollte es mindestens „Sold Secure Gold“ sein – das garantiert eine sehr hohe Widerstandsfähigkeit gegen verschiedene Angriffe. „Diamond“ ist noch eine Stufe darüber, die aber nur wenige (meist sehr schwere) Spezialschlösser erreichen.

Manche Schlösser tragen auch VdS-Prüfzeichen oder wurden von Automobilclubs (ADAC, ÖAMTC etc.) getestet. Generell gilt: Ein zertifiziertes Schloss bietet in der Regel den Schutz, den der normale Fahrraddieb nicht ohne weiteres überwinden kann. Trotzdem ersetzt kein Zertifikat den gesunden Menschenverstand: Selbst das beste Schloss nützt wenig, wenn man etwa das Rad nicht an einem festen Gegenstand anschließt.

Schließmechanismus: Schlüssel, Zahlencode oder Smart-Lock?

Ein weiterer Unterschied bei Schlössern ist die Art, wie sie geöffnet und geschlossen werden. Klassisch ist das Schließen mit einem Schlüssel. Alternativ gibt es Zahlenschlösser mit Code oder moderne Smart-Locks mit elektronischer Verriegelung (per App, Funk oder Fingerabdruck).

Schlüsselschlösser: Hier bekommst du physische Schlüssel (meist 2–3 Stück). Qualitäts-Schlösser haben Schließzylinder, die gegen Picking (lockpicking) und Aufbohren geschützt sind. Solche Zylinder erkennen Laien oft daran, dass sie z.B. als „Scheibenzylinder“ oder Spezialprofil ausgeführt sind (normale Hausschlüsselprofile sind weniger sicher). Vorteil: Bewährt und zuverlässig – solange du den Schlüssel hast, funktioniert das Schloss. Nachteil: Man muss den Schlüssel immer dabeihaben und darauf achten, ihn nicht zu verlieren oder abzubrechen. Viele Hersteller bieten aber Nachschlüsselservices an, falls mal ein Schlüssel verloren geht (daher immer die Schlüsselcode-Karte aufbewahren!).

Zahlenschlösser: Kein Schlüssel nötig – du merkst dir einfach deine Zahlenkombination. Das klingt praktisch, hat aber Tücken. Zum einen sind Zahlenschlösser mit wenigen Ausnahmen deutlich unsicherer konstruiert: In Tests (z. B. Stiftung Warentest) fielen fast alle Zahlenschlösser durch, weil das Material oder der Schließmechanismus schwächer war als bei vergleichbaren Schlüsselschlössern. Zum anderen besteht das Risiko, dass ein Dieb durch Ausprobieren (oder Spuren am Schloss) die richtige Zahlenfolge findet. Für E-Bikes sind Zahlencodes daher eher abzuraten, außer als Zweitschloss mit geringerer Priorität. Ausnahme: Du brauchst zwingend ein einfaches Schloss z.B. für Mitnutzer, dann wähle ein hochwertiges Modell und ändere den Code von Zeit zu Zeit.

Smart-Locks: Diese High-Tech-Schlösser öffnen via Elektronik – typischerweise per Bluetooth mit dem Smartphone, teilweise via NFC oder Fingerabdruck. Sie bieten tollen Komfort (kein Schlüssel, oft Zusatzfunktionen wie Alarm oder Auto-Unlock) und beeindrucken technisch. Die Sicherheit des mechanischen Teils muss aber ebenso hoch sein wie bei einem normalen Schloss; achte also darauf, dass das Smart-Lock auf einem hochwertigen Schloss basiert. Ein potenzieller Nachteil ist die Abhängigkeit von Akkus/Batterien: Ist der Akku leer oder das Handy verloren, stehst du im Worst-Case vor einem verschlossenen Schloss. Gute Modelle haben Sicherheitsvorkehrungen (Warnung bei niedrigem Batteriestand, Notentriegelung etc.). Smart-Locks sind zudem teuer. Sie lohnen sich, wenn du Technik-Fan bist und die Features auch nutzt – für die grundlegende Diebstahlsicherung ist ein klassisches Schloss jedoch genauso effektiv.

Gewicht, Größe und Transport des Schlosses

Ein praktischer Aspekt, der beim Kauf häufig unterschätzt wird, ist das Gewicht und die Größe des Schlosses. E-Bike-Schlösser mit hohem Sicherheitsniveau sind nicht leicht – hier gilt oft: Sicherheit wiegt. Bügelschlösser um 1,5–2 kg, Ketten mit 2,5+ kg sind normal. Überlege dir daher, wie du das Schloss transportieren willst:

  • Viele Bügelschlösser und Faltschlösser kommen mit speziellen Halterungen, die am Rahmen (z. B. an den Flaschenhalterösen) montiert werden. Das ist ideal, weil du so kein extra Gepäck brauchst und das Gewicht zentral am Rad trägst. Achte darauf, dass die Halterung zu deinem Rad passt (Rahmenform, genügend Platz im Rahmendreieck etc.).
  • Kettenschlösser haben selten feste Halterungen. Hier musst du kreativ sein: In einer Fahrradtasche oder im Korb lassen sie sich gut verstauen. Manche wickeln die Kette um die Sattelstütze oder den Rahmen – mit Textilschlauch geht das, aber es kann klappern oder am Lack reiben. Es gibt auch tragbare Lösungen wie das Hiplok (siehe oben), das man wie einen Gürtel trägt.
  • Größe/Länge: Überlege, welche Objekte du typischerweise als Anschließpunkt nutzt. Ein längeres Schloss (z. B. 110 cm Kette oder ein großes U) erlaubt mehr Flexibilität, ist aber schwerer. Ein kleines, kompaktes Schloss ist leichter zu transportieren, reicht aber evtl. nicht vom Rad bis um einen dicken Laternenmast. Im Zweifel wähle eher etwas größer, um nicht in Situationen zu kommen, wo das Schloss zu kurz ist.

Gerade bei E-Bikes spielt das Gewicht vielleicht eine etwas geringere Rolle als bei normalen Fahrrädern – schließlich fährt der Motor das Mehrgewicht ein Stück weit mit. Dennoch solltest du kein unnötiges Gewicht spazieren fahren, wenn du es vermeiden kannst. Findest du einen guten Abstellplatz (z. B. immer denselben Fahrradständer am Bahnhof oder Arbeitsplatz), kannst du auch überlegen, dort ein schweres Zweitschloss stationär zu deponieren und unterwegs ein leichteres Schloss für Zwischenstopps mitzunehmen.

Preis und Qualität: Wie viel sollte ein gutes Schloss kosten?

Fahrradschlösser gibt es von unter 10 € bis weit über 200 €. Für ein E-Bike-Schloss solltest du realistischerweise ein ordentliches Budget einplanen. Die oft zitierte Faustregel lautet: etwa 5–10 % des Fahrradwertes in die Sicherheit investieren. Kostet dein E-Bike z. B. 3000 €, darf das Schloss ruhig 150–200 € kosten. Das mag viel erscheinen, aber bedenke den potentiellen Verlust bei Diebstahl.

Natürlich ist nicht jedes teure Schloss automatisch gut – aber in der Regel haben renommierte Hersteller ihren Preis, weil Material und Konstruktion hochwertig sind. Billigschlösser für 20 € sehen auf den ersten Blick vielleicht massiv aus, können aber eine schwache Stelle haben (z. B. minderwertiger Stahl oder einfaches Zylinderschloss), die ein Profi in Minuten knackt. Hier lohnt es sich, Tests und Erfahrungsberichte zu lesen (Stiftung Warentest, ADAC, etc.). Unsere Produkt-Empfehlungen oben zeigen: Die Top-Modelle liegen meist im höheren zweistelligen oder dreistelligen Euro-Bereich.

Für Sparfüchse: Wenn dein Budget begrenzt ist, wähle zumindest ein solides Bügelschloss einer bekannten Marke. Ein Mittelklasse-Modell (z. B. Abus oder Kryptonite um 50–70 €) ist deutlich besser als jedes Kabel- oder Zahlenschloss im gleichen Preisbereich. Oft bieten Hersteller auch Sets an (Bügelschloss + Zusatzkabel) – damit kannst du z.B. den Rahmen mit dem Bügel sichern und ein mitgeliefertes Kabelschloss für die Räder verwenden. Das ist preislich interessant, auch wenn das Kabel allein keinen hohen Schutz hat.

Wichtig zu wissen: Manche Versicherungspolicen verlangen ein bestimmtes Mindestniveau beim Schloss (z. B. „Schloss der Preiskategorie XY oder mit Gütesiegel“). Bewahre daher immer den Kaufbeleg deines Schlosses auf. Im Ernstfall dient er als Nachweis, dass du ein adäquates Schloss verwendet hast.

Tipps: So schließt du dein E-Bike optimal ab

Ein gutes Schloss entfaltet seine Wirkung erst, wenn du es richtig einsetzt. Hier einige praktische Hinweise, um dein E-Bike bestmöglich zu sichern:

  • Immer an einen festen Gegenstand anschließen: Schließe dein Rad nie nur „an sich selbst“ ab (z. B. nur das Rahmen- oder Rahmenschloss aktivieren). Verbinde immer den Rahmen – idealerweise auch ein Laufrad – mit einem festen, verankerten Objekt (Fahrradbügel, Laterne, Zaun etc.). So kann das Fahrrad nicht einfach weggetragen werden.
  • Höher anschließen: Versuche, das Schloss nicht direkt am Boden anzubringen. Die Polizei empfiehlt, das Schloss in einiger Höhe abzuschließen (z. B. auf Sattelhöhe). Am Boden können Diebe Werkzeuge besser ansetzen oder das Schloss mit einem Hammer aufschlagen.
  • Schloss straff ziehen: Insbesondere Ketten- oder Bügelschlösser sollten möglichst eng um Rahmen und Anschließobjekt gelegt werden. Ein eng anliegendes Schloss bietet weniger Spielraum für Hebelwerkzeuge. Beim Bügelschloss kannst du z.B. den Bügel durch Rahmen und Rad führen und den Gegenstand „ausfüllen“, damit kein Platz für einen Wagenheber o.Ä. bleibt.
  • Zwei Schlösser benutzen: Profis brauchen für unterschiedliche Schlossarten oft unterschiedliches Werkzeug. Zwei qualitativ gute Schlösser (z.B. ein Bügel- und ein Kettenschloss) erhöhen den Aufwand für Diebe enorm. Auch ein zusätzliches Rahmenschloss kann als zweite Barriere dienen. Viele Diebe geben auf, wenn sie erst ein Schloss und dann noch eins knacken müssten – das dauert zu lange.
  • Wertvolle Komponenten sichern: E-Bikes haben teure Teile (Akku, Display, Motor). Den Akku solltest du nach Möglichkeit immer mitnehmen, wenn du länger parkst – er ist leicht abnehmbar und begehrt. Falls der Akku am Rad verbleibt und abschließbar ist, nutze das Schloss. Auch Displays oder GPS-Geräte sollten entfernt oder extra gesichert werden. Laufräder mit Schnellspanner kann man mit dem Hauptschloss mitschließen oder durch Diebstahlsicherungen (z.B. spezielle Achsmuttern) zusätzlich schützen.
  • Richtigen Standort wählen: Stelle dein E-Bike nach Möglichkeit an belebten, gut beleuchteten Orten ab. Diebe scheuen Aufmerksamkeit und Licht. Dunkle Hinterhöfe oder abgelegene Bahnhofsecken sind riskanter. In vielen Städten gibt es Fahrradparkhäuser oder -stationen – nutze sie, wenn vorhanden.
  • Zu Hause ebenfalls abschließen: Erstaunlich viele Diebstähle passieren in Kellern, Garagen oder im Innenhof. Schließe dein E-Bike daher auch „unter Dach“ immer an einen festen Gegenstand an. Wenn es einen absperrbaren Raum gibt, umso besser – das Schloss zusätzlich schadet trotzdem nicht, gerade in Mehrparteienhäusern.
  • Wartung des Schlosses: Ein qualitativ gutes Schloss hält viele Jahre. Damit es leichtgängig bleibt, behandel den Schließzylinder ab und zu mit etwas Graphit oder speziellem Schlossöl, besonders im Winter oder nach Regenfahrten. Ein schwergängiger Schlüssel deutet auf Verschmutzung hin – nicht mit Gewalt drehen, sondern reinigen und ölen.

Mit diesen Maßnahmen machst du es Dieben so schwer wie möglich. Kein Schloss der Welt bietet 100%igen Schutz, aber die Kombination aus einem erstklassigen Schloss und cleverem Verhalten sorgt dafür, dass dein E-Bike mit höchster Wahrscheinlichkeit dort bleibt, wo du es angeschlossen hast.

 

Video: Pedelec/Ebike richtig absperren (vit:bikesTV)

Kettenschloss

Fahrradschlösser gibt es viele, das Kettenschloss ist hierbei eines der beliebtesten. Es ist sowohl flexibel, lässt sich also platzsparend aufbewahren und transportieren, als auch extrem stabil, hält also auch ernste Versuche aus, geknackt zu werden. Noch sicherer ist ein Panzerkettenschloss. Es ist zwar schwerer als normal, hält dafür aber im Falle einer versuchten Beschädigung auch deutlich länger durch, sodass der Dieb nach einiger Zeit mit hoher Wahrscheinlichkeit frustriert das Weite sucht.

Bügelschloss

Ein Bügelschloss wird in der Regel aus Spezialstahl gefertigt und bietet einen hohen Diebstahlschutz für Ihr E-Bike. Der Nachteil liegt in der fehlenden Flexibilität durch den starren Bügel, so dass das Schloss nicht in allen Situationen eingesetzt werden kann. Es gibt Bügelschlösser mit Schlüssel oder mit einer Zahlenkombination zum Öffnen und Schließen.

Empfehlenswerte Schlösser für E-Bikes:

Bestseller Nr. 1
Dunlop Fahrradschloss Zahlenschloss Fahrrad Schloss - Hohe Sicherheit Level 8-100 cm Fahrräder Schloß mit 5er Zahlencode - Kette für E Bike Scooter ebike Zahlen Fahrradschloß Pro Lock, Schwarz
  • ✅ DUNLOP SICHERHEITSLEVEL 8: Mit dem Schloss aus gehärtetem Stahl und ca. 6 mm starken Kettengliedern hat ein Dieb es deutlich schwerer als mit herkömmlichen Kabelschlössern. Diebe möchten möglichst schnell vorgehen und suchen sich dann lieber einfache Beute
  • ✅ 100 cm IDEALE LÄNGE: Mit der Schloss Länge von ca. 100 cm können Sie die Kette bequem in 3 Windungen und ohne Überstand um die Sattelstange wickeln. So kommen Sie beim Treten nicht an die Kette und haben unter dem Sattel auch eine ideale Schwerpunktverteilung
  • ✅ SPEZIAL GEWEBEBAND: Die Ketten Ummantelung aus UV beständigem Spezialgewebe vermeidet schmutzigen Hände und schützt Ihr wertvolles Fahrrad / ebike / Scooter vor Lack Kratzern
  • ✅ BEDIENUNG AUCH FÜR KINDER GEEIGNET: Die Zahlen des 5stelligen Zahlenschloss lassen sich ohne Kraftanstrengung bewegen und gleiten einfach in ihre Positionen. Der Zahlenschloss Code lässt sich einfach neu einstellen. Stahlhebel umlegen. Kombination wählen. Stahlhebel zurück legen. Fertig
  • ✅ DER LIEFERUMFANG: DUNLOP Fahrradschloss Zahlenschloss ca. 100 cm lang mit umlaufenden Gewebeband und 5stelligem Code mit 100.000 Kombinations Möglichkeiten. Farbe: schwarz mit weißem DUNLOP Pro Logo. Mehrsprachige Bedienungsanleitung und Farbkarton. Zum Verschenken geeignet
SaleBestseller Nr. 2
GRIFEMA Fahrradschloss, Hohe Sicherheit, Anti-Diebstahl Fahrrad Kettenschloss, Gehärtete Stahlkettenglieder, 7 mm x 1200 mm, Schwarz
  • ROBUST UND LANGLEBIG: Das Fahrrad-Zahlenschloss verfügt über eine 7 mm dicke Kette mit gehärteten Stahlgliedern.
  • WETTERFEST: Lieferung mit Schutzhülle und umweltfreundlichem verchromtem Rostschutz. Daher ist die Kette wetterfest.
  • Vielseitigkeit: 1200 mm lang genug, um Fahrräder, Motorräder, Türen oder andere Gegenstände zu schützen.
  • Schutzabdeckungsdesign: Das Schlüsselloch des Fahrradkettenschlosses ist mit einer wasserdichten Abdeckung versehen, um das Eindringen von Regen und Schnee in den Schließzylinder und das Rosten des Schließzylinders zu verhindern.
  • Zwei Schlüssel: Das Fahrradschloss enthält zwei Schlüssel
SaleBestseller Nr. 3
BÜCHEL Sekura Faltschloss Fahrrad | Sicherer Diebstahlschutz | Gehärteter Stahl | 85 cm Länge | Inkl. Halterung | Fahrradschloss für Bike, E-Bike & Motorrad
  • AUS GEHÄRTETEM STAHL - Dein Sekura Faltschloss ist aus gehärtetem Stahl gefertigt und misst eine Gesamtlänge von 85cm. Damit dient es als ideale Abschreckung für alle Diebe ohne Spezialwerkzeug.
  • MIT HALTERUNG - Kein nerviges Herumtragen des Schlosses nötig, dank der mitgelieferten Halterung kann das Schloss entspannt am Fahrrad transportiert werden und muss nicht im Rucksack oder sonst wo transportiert werden.
  • FLEXIBEL EINSETZBAR - Dein Sekura Fahrradschloss ist vielseitig einsetzbar, so kannst du dein Fahrrad, E-Bike, Roller, Motorrad, Kinderwagen, Fahrradanhänger und vieles mehr sichern.
  • INKLUSIVE 3 SCHLÜSSEL - Zu deinem Fahrrad Schloss werden drei Schlüssel geliefert. Damit, falls mal einer verloren geht, du nicht direkt im Regen stehst.
  • ÜBER 100 JAHRE ERFAHRUNG - BÜCHEL ist dein erfahrener Partner im Fahrradbereich, als deutsches Unternehmen mit mehr als 100 Jahren Erfahrung bieten wir dir die bestmöglichen Lösungen für dein Fahrrad.
SaleBestseller Nr. 4
ABUS Kettenschloss Iven Chain 8210 – Fahrradschloss aus gehärtetem Stahl – mit Kunstfaserummantelung Sicherheitslevel 10 – 85 cm – Schwarz
  • Robustes Fahrradschloss mit ABUS-Sicherheitslevel 10: Das hochwertige Kettenschloss mit 8 mm dicker Vierkantkette und innovativer, hochflexibler Kunstfaserummantelung sichert Ihr Rad zuverlässig
  • Gehärteter Stahl für hohe Sicherheit: Sowohl bei Kette, Gehäuse und den tragenden Teilen des Verriegelungsmechanismus wurde hochwertiger, speziell gehärteter Stahl verwendet
  • Schutz vor Kratzern: Die hochflexible Kunstfaserummantelung schützt vor Lackschäden und saugt keine Flüssigkeiten wie Wasser oder Öle auf
  • Fahrradschloss für hochwertige Fahrräder und E-Bikes: Iven Chain 8210/85 - Länge 85 cm, Gewicht 1800 g, Farbe Schwarz, inkl. 2 Schlüssel
  • ABUS Sicherheitslevel 10 von 15 (extra Sicherheit)
SaleBestseller Nr. 5
INTEKIN Fahrradschloss aus gehärtetem Stahl, Anti-Diebstahl Fahrrad Kettenschloss Hohe Sicherheit, 8mm starke Vierkantkette, 80cm Fahrrad Schloss für Motorrad, E-Bike, Roller, Zaun
  • HOHE SICHERHEITSSTUFE: Die 8 mm dicke Kette ist sehr widerstandsfähig gegen Bolzenschneider und Metallsägen und bietet ein wesentlich höheres Sicherheitsniveau als Kettenschlösser bis 6 mm, ist aber auch relativ schwer. Sowohl die Kette als auch das Gehäuse und die tragenden Teile des Verriegelungsmechanismus sind aus hochwertigem, speziell wärmebehandeltem und gehärtetem Stahl gefertigt.
  • LOCKPICKINGSCHUTZ & AUFBOHRSCHUTZ: Dieses Fahrradschloss hohe Sicherheit hat einen strukturell präzisen Scheibenzylinder, der gegen das sogenannte Lockpicking und Aufbohren resistent ist. Dank der Schloss-Staubschutzabdeckung können weder Staub noch Feuchtigkeit eindringen, so dass Sie sich keine Sorgen um Rost machen müssen.
  • SCHWER ABER SICHER: Das Fahrradschloss hat eine Kettenlänge von 80 cm und ein Gewicht von 1,34 kg, was Sicherheit und Tragbarkeit besser vereint. Sie können das robuste Kettenschloss einfach um Ihren Fahrradträger wickeln oder es einfach in Ihrem Rucksack tragen. Achtung: Die 80 cm Kette ist nur für ein Fahrrad geeignet, wenn Sie eine längere Kette benötigen, wählen Sie bitte das 120 cm Kettenschloss.
  • 3 SCHLÜSSEL: Diese E Bike Schloss Kette hat 3 Schlüssel, so dass Sie immer einen Ersatzschlüssel haben. Dieser Fahrradschloss Schlüssel hat eine komplizierte Serpentinenrille, die Duplikation schwierig macht. Unsere Fahrrad Kettenschlösser bieten mehr Sicherheit für Ihre geliebten Fahrräder.
  • WETTERFESTE SCHUTZHÜLLE: Das Fahrradkettenschloss ist in einer flexiblen Stoff-Ummantelung gehüllt, um Ihr Fahrrad vor Kratzern zu schützen. Wenn Sie Fragen zum Produkt haben, können Sie uns jederzeit kontaktieren oder die aktualisierte Version des Handbuchs herunterladen.
SaleBestseller Nr. 6
ABUS Faltschloss Bordo 6000K mit SH-Schlosshalter - Fahrradschloss mit XPlus Zylinder für hohen Manipulationsschutz - ABUS-Sicherheitslevel 10 - Länge 90 cm
  • SICHER & FLEXIBEL: faltbares Fahrradschloss mit ABUS-Sicherheitslevel 10 - guter Schutz zur Absicherung bei mittlerem Diebstahlrisiko
  • XPLUS ZYLINDER: Scheibenzylinder, der besonders hohen Schutz vor Manipulationen wie z.B. Picking bietet
  • STABIL: 5 mm dicke Stäbe sowie das Gehäuse sind aus speziell gehärtetem Stahl gefertigt - verbunden sind die Stäbe durch Spezialnieten
  • PRODUKTDETAILS: Bordo 6000K/90 - Länge 90 cm (im ausgeklappten Zustand), Breite 64 mm, Gewicht 1207 g, Farbe Schwarz, inkl. 2 Schlüssel & Halterung
  • UMMANTELUNG: Faltschloss mit extra weicher & widerstandsfähiger Ummantelung der Stäbe und des Gehäuses - zum Schutz vor Lackschäden und zur guten Griffigkeit
SaleBestseller Nr. 7
FISCHER 85852 Faltschloss inkl Halterung und 2 Sicherheitsschlüssel | schwarz 85 cm
  • SICHERHEIT: Inkl. zwei Sicherheits-Schlüssel. Das Gewicht von über 900g bietet einen besonders hohen Schutz
  • SICHER: Das Fischer Faltschloss bietet einen hohen Schutz gegen Gelegenheitsdiebe und ist besonders leicht zu handhaben - auch bei Dunkelheit
  • STABIL: Das Schloss mit den kunststoffummantelten Stäben wird durch Einrasten im Halter fixiert und hat eine Gesamtlänge von 85cm
  • SCHUTZ: Die mit Kunststoff ummantelten Stäbe verhindern ein Verkratzen des Fahrradrahmens
  • EINFACH: Befestigung der Halterung mit gummierten Antirutsch-Klettbändern oder mit Schrauben an der Flaschenhalteraufnahme
SaleBestseller Nr. 8
toptrek Faltschloss Fahrrad mit Halterung, Rücklicht Fahrrad StVZO Zugelassen USB Aufladbar, 100cm Faltbar Fahrradschloss Hohe Sicherheit mit Schlüssel, Fahrrad Schloss für Motorrad/E-bike/Scooter
  • Sicher und zuverlässig : Das toptrek Fahrradschloss Faltschloss besteht aus 10 mm dickem, hochfestem Legierungsmaterial, das schnittfest, scherfest und besonders widerstandsfähig gegen Dreh- und Dehnungsbelastungen ist. Die äußere Schicht ist mit vollständig geschlossenem ABS ummantelt, was effektiv Rostbildung verhindert. Verstärkte Nieten machen das Schloss langlebiger und resistenter gegen Verformungen. Mit Sicherheitsstufe 12 bietet es optimalen Schutz für Ihr Fahrrad.
  • Fahrradschloss&Rücklicht 2 in 1 : toptrek Faltschloss Fahrrad inklusive Halterung ist mit einem StVZO-zertifizierten-K2527 Fahrrad Rücklicht ausgestattet, das sich einfach entfernen lässt und wiederaufladbar ist. Das robuste Faltschloss bietet zuverlässigen Diebstahlschutz für Ihr Fahrrad, während das zugelassene Rücklicht Fahrrad Ihre Sicherheit bei Nachtfahrten erhöht. Durch die Kombination aus hochwertigem Schloss und praxisorientiertem Zubehör erhalten Sie ein perfektes Rundum-Paket für sicheres Radfahren.
  • Patentiertes Design : Das U-förmige Design macht unsere Faltschlösser bis zu 100 cm lang, vielseitiger, aber gefaltet auf die Größe einer Handfläche, zart und kompakt, ideal für Geschenke für Ihre Familie und Freunde!
  • Praktische Halterung : Die flexible Halterung ist für unterschiedliche Sitzrohrgrößen anpassbar und ermöglicht eine sichere Befestigung am Fahrradrahmen, ohne den Lack zu beschädigen. Ein Gummiband an der Oberseite der Halterung verhindert das Verrutschen und sorgt dafür, dass das Schloss jederzeit griffbereit ist.
  • Vielseitig Einsetzbar : toptrek Fahrradschlösser werden häufig zur Sicherung von Fahrrädern, E-Bikes, Rollern, Motorrädern, Kinderwagen, Fahrradanhängern, Torzäunen und vielem mehr verwendet
Bestseller Nr. 9
MIVELO Fahrradschloss Kettenschloss hohe Sicherheit 100cm lang I Fahrrad Schloss 8mm gehärteter Stahl I Radschloss ideal für E Bike, MTB & Rennrad I Bike Lock (mit Schluessel)
  • HOHE SICHERHEIT – Das Fahrrad Kettenschloss ist robust gebaut und setzt sich aus gehärtetem und korrosionsfreien vierkant Stahlgliedern zusammen. Die Nylonummantelung des Schlosses ist angenehm in den Händen und Schützt Dein Fahrrad oder Deinen Scooter vor Kratzern.
  • EINFACHE NUTZUNG – Dank unseres Safe-Secure Schließzylinders lässt sich das Schloss schnell & einfach verriegeln und schützt vor Manipulationen. Der integrierte Staubschutz verhindert hier zusätzlich, dass der Schlüssel nicht klemmt. Durch das leichte Gewicht ist das Fahrradschloss auch perfekt für Kinder geeignet.
  • UNIVERSELL EINSETZBAR – Egal ob für Fahrrad, E-Scooter oder E-Bike & Co, unser Kettenschloss eignet sich als perfekter Schutz für Dich! Mit 100cm Länge ist das Schloss angenehm in der Handhabung und lässt sich einfach an Bäumen, Fahrradständern oder Laternen etc. anbringen.
  • IMMER SICHER UNTERWEGS - Mit unserem Fahrradschloss Kettenschloss mit Sicherheitsstufe 10/10 musst Du dir auch in Großstädten mit hohem Sicherheitsrisiko keine Sorgen um dein Fahrrad, E-Bike oder Deinen Scooter machen. Unser Safe-Secure Schließzylinder bietet optimalen Schutz vor Manipulation ohne zu klemmen.
  • KUNDENORIENTIERTES FAMILIENUNTERNEHMEN – MiVelo ist ein junges Familienunternehmen aus dem Kraichgau, welches den Fokus auf hochwertige Fahrradprodukte und einen zuverlässigen Kundenservice legt um ein bestmögliches Kundenerlebnis zu schaffen. Wir garantieren 100% Zufriedenheit, oder Geld zurück!
SaleBestseller Nr. 10
SPGOOD Fahrradschloss (14 Farben) mit Zahlen und hoher Sicherheitsstufe, Fahrrad KettenSchloss, Zahlen Code Kombination Schloss, gehärtete Stahlkettenglieder (Schwarz)
  • Ein 5-stelliges persönliches Passwort kann einfach festgelegt werden:Die Werkseinstellung ist 00000.Befolgen Sie die Anweisungen, um die erforderliche Kombination zu ändern
  • Schloss ist haltbarer:Verbessert Version mit Optimierung des Schloss Kopfes Material und verschiedene Nylonmaterial
  • Es ist 830 mm Länge und 750 g:Eine ausreichend lange Länge kann Fahrräder, Motorroller, Tür oder andere Gegenstände vor Diebstahl schützen
  • 7 mm starke Kette aus gehärtetem Stahl:Kann die Fahrradsicherheit schützen
  • Wir haben 14 Farben zur Auswahl:Bitte kaufen Sie, was Sie wollen

Last update on 2025-08-31 / Affiliate links / Images from Amazon Product Advertising API

Nach oben scrollen